Menü
  • Wien

Gegen das Vergessen

INFOSCREEN-Themenschwerpunkt „80 Jahre Kriegsende“ in Zusammenarbeit mit KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Institut für Zeitgeschichte der Uni Wien

Wien Mai, 2025 – Es ist ein Themenschwerpunkt, der sowohl von den dunkelsten Kapiteln unserer Geschichte als auch vom hoffnungsvollen Aufbruch in die Zweite Republik berichtet. Vom 05. bis 18. Mai 2025 zeigt INFOSCREEN den Themenschwerpunkt „80 Jahre Kriegsende“. Dafür hat sich das ÖFFI-TV die wissenschaftliche Unterstützung der wohl kompetentesten Institutionen geholt: jene der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) der Universität Wien. Die Austria Presse Agentur ist die Quelle für das umfassende Film- und Bildmaterial. In rund 70 Beiträgen werden die Befreiung der Konzentrationslager, die Kriegsverbrecherprozesse oder die ersten demokratischen Gehversuche der neuen Republik ebenso behandelt wie das langsame Aufblühen des kulturellen Lebens. „Wir wollen auf allen unseren 4.370 INFOSCREENs ein sehenswertes Programm gegen das Vergessen präsentieren“, sagt Programmdirektorin Stefanie Paffendorf. 

Published in Sonstiges